Geheimratsecken wieder zuwachsen lassen mit der Macht der Gedanken

Viele kennen den Gedanken:


„Meine Geheimratsecken werden immer größer…“


Und schwupps, schon stehen sie wieder im Rampenlicht – die kleinen haarfreien Zonen an unserem Kopf, die angeblich verraten, wie alt (oder weise) wir schon sind.

Aber Moment mal: Wir sind hier nicht im Haarstudio, sondern im Gedankenfitnessstudio. Und genau da haben wir ein paar mentale Hantelübungen für dich, um deine Geheimratsecken humorvoll und gedanklich wieder zu „schließen“.

1. Der Mindset-Curl: Von „Verlust“ zu „Gewinn“

Viele denken:
❌ „Ich verliere Haare.“

Dreh den Gedanken doch einfach um:
✅ „Ich gewinne Stirnfläche für noch mehr kluge Ideen.“
Plötzlich ist deine Stirn nicht mehr „leer“, sondern ein Whiteboard für Geistesblitze.

2. Das Glaubenssatz-Bankdrücken

Glaubenssatz alt:
„Volles Haar = voller Erfolg.“

Neuer Glaubenssatz:
„Volle Gedanken = voller Erfolg.“

Und Hand aufs Herz: Wer hat schon jemals ein Projekt nur wegen einer Frisur gerockt?

3. Das Gedanken-Sixpack für Selbstvertrauen

Statt morgens in den Spiegel zu schauen und die Geheimratsecken zu zählen, kannst du trainieren:

  • Dankbarkeit: „Danke, dass ich noch Haare habe – und Ideen sowieso.“
  • Humor: „Vielleicht formt sich da oben ein geheimer Power-Spot.“
  • Fokus: „Mein Wert sitzt zwischen den Ohren, nicht obendrauf.“

So wird dein Kopf zum Fitnessstudio für mentale Muskeln.

4. Bonus-Übung: Visualisiere deinen neuen Haar-Style

Schließ die Augen und stell dir vor, wie deine Geheimratsecken sich schließen – nicht durch Shampoo, sondern durch Gedankenpower. Vielleicht wächst da sogar ein Einhorn-Horn raus. Wer weiß? Dein Unterbewusstsein liebt kreative Bilder.

Fazit: Geheimratsecken sind Kopfsache

Ob deine Geheimratsecken groß, klein oder in perfekter Symmetrie sind – entscheidend ist, wie du darüber denkst.
Denn wenn du deine Glaubenssätze trainierst wie deine Bizeps, kannst du deine „Haarlücken“ mit Humor, Selbstbewusstsein und mentaler Stärke füllen.

👉 Und ganz ehrlich: Wer Geheimratsecken mit einem Lächeln trägt, hat sowieso die vollste Mähne von allen – im Herzen und im Kopf.

Frage an dich:
Welche Gedanken-Übungen helfen dir, deine kleinen „Makellosigkeiten“ mit Stolz zu tragen?

Weitere spannende Artikel