Positive Gedanken trainieren, wenn die Gefühle in der Beziehung nachlassen

Willkommen im Gedankenfitnessstudio 🏋️‍♂️🧠

Schön, dass du heute hier bist.
Du erzählst mir, dass die Gefühle in deiner Beziehung nachgelassen haben. Vielleicht fragst du dich: „War es das? Ist unsere Liebe vorbei?“
Und weißt du was? Diese Frage stellen sich viele Paare. Es ist absolut menschlich. Und jetzt kommt der spannende Teil: Du kannst trainieren, wie du mit diesen Gedanken umgehst.

Dein erster Check-in: Wo stehst du gerade?

Ich lade dich ein, mal kurz die Augen zu schließen.
Spür in dich hinein: Welche Emotion ist gerade am stärksten?

Vielleicht erkennst du dich hier wieder:

  • Scham oder Schuld: „Ich habe versagt.“
  • Angst: „Vielleicht liebt er/sie mich nicht mehr.“
  • Wut: „Warum bemüht er/sie sich nicht?“

Das sind die unteren Stufen der Bewusstseinsskala nach Hawkins. Schwer, drückend – fast so, als würdest du mit viel Gewicht trainieren.
Doch genau hier beginnt dein Training. 💪

Die nächste Übung: Gedanken hochstufen

Stell dir vor, du legst langsam Gewicht ab und richtest dich auf:

  • Aus Angst darf Mut werden: „Ich bin bereit, etwas Neues auszuprobieren.“
  • Aus Wut wird Akzeptanz: „Wir sind beide Menschen, die lernen.“
  • Aus Resignation wird Liebe: „Ich entscheide mich, die Verbindung zu sehen.“

Das ist wie ein gedanklicher Aufstieg – Stufe für Stufe, leichter, freier, heller.

Gedankenübungen für deine Beziehung

Bist du bereit für ein paar Trainingsübungen?
Hier sind vier Sets für deinen „Beziehungsmuskel“:

  1. Dankbarkeits-Set: Schreibe dir jeden Tag drei Dinge auf, die du an deinem Partner / deiner Partnerin schätzt.
  2. Ritual-Training: Schafft euch kleine Gewohnheiten – ein Spaziergang, ein Kaffee am Morgen, ein gemeinsamer Blick in den Himmel.
  3. Kommunikations-Übung: Erzählt euch nicht nur Probleme, sondern auch Wünsche und Träume.
  4. Abenteuer-Einheit: Probiert etwas aus, das ihr noch nie gemeinsam gemacht habt.

👉 Jede Wiederholung stärkt deinen Fokus auf das Positive.

Kleine Gedanken-Hanteln: Affirmationen

Sprich diese Sätze wie kleine Wiederholungen im Fitnessstudio:

  • „Ich lasse Angst los und öffne mich für Vertrauen.“
  • „Unsere Beziehung darf wachsen.“
  • „Liebe ist eine Entscheidung, die ich täglich treffen kann.“

FAQ – vielleicht fragst du dich gerade …

„Was tun, wenn die Gefühle in der Beziehung nachlassen?“
Dann ist es Zeit für dein Gedanken-Training. Gefühle schwanken, aber du kannst sie mit deinem Fokus beeinflussen.

„Ist das das Ende?“
Nein. Es ist eine Phase. Viele Beziehungen vertiefen sich gerade dann, wenn man bewusst durchhält und trainiert.

„Wie helfen positive Gedanken wirklich?“
Sie sind wie kleine Gewichte – jede Wiederholung macht dich stärker, klarer, liebevoller.

Fazit: Deine Beziehung ist dein Trainingspartner

Sieh deine Beziehung nicht als Problem, sondern als Trainingsfläche.
Wenn die Gefühle nachlassen, heißt das nicht, dass es vorbei ist. Es heißt nur: Zeit, deine Gedanken neu auszurichten.

Mit der Bewusstseinsskala nach Hawkins und den richtigen Übungen kannst du dich aus Angst und Zweifel heraus bewegen – hinein in Mut, Akzeptanz und Liebe.

👉 Also, worauf wartest du? Dein Gedankenmuskel wartet schon auf das nächste Training.

Euer Gedankencoach der Liebe

Weitere spannende Artikel